Über mich

Ich bin Astrid Förster und eine echte Augschburgerin.

Daher kommt auch das „Pflaschdaschdoi“.

In Augsburg, meiner Lieblings- und Heimatstadt sagt man zu Pflastersteinen so. Und davon gibts viel. City of Kopfsteinpflaster.

Wie man sieht ist Augsburg mein Lieblingsfotomotiv, aber auch im Urlaub ist immer eine der Kameras dabei. Da zählt Berlin zu meinen Favoriten, da muss ich mindestens einmal im Jahr hin.

Meine Eltern haben mir schon als kleines Kind eine Kamera in die Hand gedrückt und es entstanden erste ganz anständige Bilder, schon damals mit Hauptmotiv Augsburg. Zur Kommunion bekam ich meine erste eigene Kamera, eine Pocketkamera. Das lästigste bei der analogen Fotografie war, auf die Bilder zu warten. Ich kann mich gut erinnern, dass ich oft schon auf dem Fussweg vor dem Drogeriemarkt die Tüten aufgerissen habe, um meine Ergebnisse zu begutachten.

2001 war dann die Eröffnung einer neuen Welt, die Digitalfotografie. Ich war sofort begeistert und bei den ersten und kaufte mir eine Olympus mit sage und schreibe 1,3 Megapixel. Eine Offenbarung. Sofortiges Betrachten der Bilder, Ausprobieren war viel einfacher.

Es folgten viele Kameras, ich habe mich langsam über Bridgekameras zu einer ersten Spiegelreflex hochfotografiert. Systemkameras waren dann der logische nächste Schritt für mich. Aktuell umfasst mein Technikpark eine Canon R5 und das Schätzchen, eine Leica Q2. Die meisten Bilder vor März 2020 sind mit meiner Alltagskamera der Sony alpha 6500 entstanden.

Ich habe immer eine Kamera an der Frau und fotografiere täglich. Ich dreh meine Runden ob morgens oder abends, manchmal sogar im Hellen. Ich sehe jeden Tag was Neues, jeden Tag ist die Welt anders. Nicht nur Wetter und Natur ändert sich jeden Tag. Keine Batschlach (Augschburgerisch für Pfütze) ist vor mir sicher auch alles was sich auf dem Rathausplatz ändert, wird umkreist und auf Fotografiertauglichkeit begutachtet.

Viel Spass wünsch ich Euch mit meinen Werken!

Besucht mich auch auf Instagram, dort bin ich als afoe_fokus zu finden.

Inzwischen mache ich erste professionelle Schritte, die beruflichen Angebote findet ihr auf http://www.afoefokus.com

Alle meine in diesem Blog veröffentlichten Fotos unterliegen dem Urheberrecht.
Die Verwendung meiner Fotos – auch für private Zwecke – ist nur mit meiner ausdrücklichen schriftlichen Genehmigung erlaubt.