Die Tierwelt Helgolands

Wie das gibts doch überall… OK… ertappt… hihi…

Aber Hummer? Den gibts nicht überall. Hier frisch gefangen.

Das sind Knieper, die Spezialität auf Helgoland. Das sind die Scheren des Taschenkrebses. Sehr lecker, aber arg viel ist nicht dran.

Dann gabs noch die WM im Synchron am Strand rumlaufen oder stehen. Sind zwei getrennte Disziplinen.

Hier und da badet jemand.

Oder rollt am Strand rum..

Jaaaaa auf der Düne gibts Seehunde und Kegelrobben.

Süss der Kleine… aber die Zähne.. huch..

Natürlich gibts meine Lieblinge.. die Möwen.. Die sind hier auf den Fang von Matjesfilet direkt aus Brötchen raus spezialisiert.

Auf bzw. an den Felsen sitzen die Lummen. Fotografisch eher unspektakulär die Tierchen… weil da gabs spektakuläreres…

Nein nicht du… auch wenn ihr das gern mal glaubt, dass ihr DIE Hauptattraktion seid.

1 Woche auf der Insel

70km bis zum Festland… deutsches Seegebiet in der Nordsee, Zoll und MwSt frei.. roter Felsen.. na wisst ihr Bescheid?

Aber die lange Anna, die habt ihr jetzt erkannt?

Jetzt ist aber alles klar, ich war 1 Woche auf Deutschlands Hochseeinsel Helgoland.

Keine Autos, keine Fahrradfahrer, viel Fisch, viel Meer

Sand auf der Düne, Felsklippen im Oberland

Die bunten Hummerbuden im Hafen sind ein Hingucker

Und Wasser Wasser Wasser

Die Düne, die kleine Nachbarinsel

Und was ich da wollte…. Siehe nächster Post…

Basstölpelhintern

Abstrakte Naturfotografie … so der Titel des Workshops wegen dem ich auf Helgoland war.

Hauptfotomotiv sind die tausende von Basstölpel die teilweise in Armeslänge auf den Felsen sitzen und brüten. Ein irres Geschrei, ein heftiger Geruch, an beides gewöhnt man sich mit der Zeit.

Hübsche Tiere, elegant, anmutig.

Echt gross und sehr vielseitig gemustert. Hängt vom Alter ab. Sie beginnen als weisses Wollknäuel, werden dann ganz dunkel und in den ersten vier Jahren ihres Lebens werden sie immer Heller…

DIESE Augen

Gut hier und da sitzt die Frisur nicht so. Blöder Wind

Und dann gehts in die Luft

Schwebend… Leicht… Elegant..

Im Segelflug

Es kann auch mal hektischer werden.

Flatterflatter, sieht das nicht süss aus. Kein Jungtier.. einfach Bewegung.

Aber wenns an den Landeanflug geht, dann … wirds klasse. Meine Lieblingsphase

Landeklappen ausfahren.

Und Pflatsch Landung. Nicht gaaaanz so elegant… Aber ich find diese Hintern einfach sensationell.. So jetzt wisst ihr auch endlich wo der Titel herkommt.

Fotogen sind die Kerlchen ohne Ende. Und sie wissen es richtig zu posen.

Ich war bei Elphi

Ich weiss gar nicht warum ich sage „Ich fahre nach Hamburg“, weil eigentlich fahre ich zu Elphi. 90% aller Fotos die ich gemacht habe, sind eh von ihr/mit ihr/wegen ihr.

Und so starten wir auch gleich mit dem Overflow… Alles nur 1 Foto… aber dann gings mit mir durch.

Gut, ich sags gleich… Es ging nur mit mir durch…

Da ist eine Batschlach noch das harmloseste

Oder von oben aus dem 20. Stock des Hotels und vom Turm von Nikolai aus.

Wir haben sie diesmal auch schwebend.

Und als Würfel

Innen war auch einiges seltsam.

Und wie immer… das Lieblingsbild.

Hach das ding ist einfach so …. (Hier beliebiges Begeisterungsadjektiv einfügen)

Vorbereitung ist alles

Ende Juli ist Kanu WM in Augsburg, 50 Jahre nach der Einweihung der Strecke zu den Olympischen Spielen 1972.

Ein echtes Grossereignis.. und gestern war die internationale Generalprobe. Für Sportler und für Fotografen.

Also nichts wie hin und kundschaften: Wo sind die richtigen Spots und mit welchen Einstellungen geh ich an die Geschichte ran.

Gleichzeitig haben wir uns den neuen Wettbewerb angeschaut, das Extreme Kayak Slalom Rennen. Andere Tore, andere Regeln, kürzere Strecke, durchaus spektakulär.

Und sportlich und zum Zugucken das Highlight: Die Eskimorollen-Zone.

Und dann die grosse Frage wie geh ich an die Geschichte ran…

Kurze Belichtungszeiten und die Spritzer einfrieren oder…

… eher längere Belichtungszeiten und Mitzieher bzw. Abstraktion

Was findet ihr besser.. bzw. gibt es hier überhaupt ein besser? Eigentlich zwei komplett unterschiedliche Stile, also wir lassen den Vergleich.

Nachdem das mein Lieblingsbild ist… wisst ihr eh Bescheid.

Abseits vom Rennen gab es auch tolle Dinge zu sehen..

WASSSSSER in Bewegung! Herrlich…

Und frisch renoviert

Hach jetzt freu ich mich noch mehr auf die Kanu WM… nach dem Erlebnis kribbelts…