Tag am Strand

Sonntag… Helgolandtrip fällt aus wegen Sturmwarnung.

Es braucht ein Alternativprogramm.

Also ab nach Travemünde an die Ostsee. Vielleicht gibts da Wellen zu fotografieren.. Tja die Ostsee liegt wie so oft als Badewanne da. Aber dafür hat sich auch hier der Nieselregen durchgesetzt.

Aber ein ausreichend irrer Fotograf freut sich auch darüber und macht Fotos aus dem Wetter

Also wellentechnisch ist am Kuhsee mehr los.

Aber dafür gibts hier grosse Schiffe, die die Strasse kreuzen

Und dann..

Kam die Sonne raus über der Passat

Wir hätten Freunde werden können, wenn ich was zu Essen dabei gehabt hätte.

Aber so fotgrafiere ich weiterhin Strandkörbe und Wolken

So ein schöner Tag am Meer!

Island 5 – ein unscharfer Strand

Wir waren am Reynisfjara, der Strand aus dem Juli mit dem Stein… wer die Geschichte kennt…

Und ich musste gestern feststellen, dass der Strand echt gruselig unscharf ist.

Die Wellen zu schnell für mich… vielleicht

Auch sehr uneben hier

Achja der Strand hat sich sehr gefreut, dass er den Pfandstein wieder gesehen hat, ich soll ihn aber wieder mitnehmen und lieber nochmal vorbeibringen in ein paar Jahren.

Ja die Basaltfelsen sind scharf, aber dafür aber auch gruselig. Sehr ihr die Gesichter?

Island 3 – es fliesst und wogt

Es ging vom Landesinneren an die Südküste.

Auf dem Weg dahin lag ein erloschener krater

Aber dann ging er los, der Wellentag

Im Hintergrund die Westman Islands

Von spritzig bis ruhig war alles geboten

Stoiner in allen Farben

Ruhepause nach der langen Fahrt im Hotel? Nicht bei dem Licht!

Sicht vom Hotel aus in Richtung Vik
Das Schwarze ist Lava, ehklar…
Lustige Blasen im Eis, das ist wohl mehrmals gefroren und aufgetaut

Zum Sonnenuntergang waren wir dann in Reynisfjara, einer super genialen Bucht bei Vik

Patsch

Und wir schliessen mit einer Langzeitbelichtung von auflaufendem Wasser

Jaja der Atlantik… der hats schon drauf.

Ach halt… ein hab ich noch:

Sychtig 3

Das geht nur am Meer, am einen Tag Sturm, Wellen und dunkle Wolken. Und am nächsten Tag tut das Wetter als ob nie was gewesen war. Es ging von Wenningstedt nach Kampen auf dem Dünenwanderweg. Erst schön bequem mit einem Holzstegdann wurde es naturbelassen, klettern über Sanddünen war angesagt. Es gab tolle Ausblicke nach untenwie nach obenGipfel im wahrsten Sinn war Sylts höchste Erhebung, die Uwe Düne mit 53mkleine Leuchtturm Trilogienachmittags gins an den Strand bei absolutem Sommerwetter(schwarz weiss ist Absicht, ich übe)und abends wieder zum Sonnenuntergang ja ich kann auch normalen Sonnenuntergang

Sychtig 2.2

Bei Windstärke 5 bis 7 gibts die Naturgewalten am eigenen Körper zu spüren. Hier der Tag im Laufe der Gezeiten. Frühmorgens um 7 am Strand bei auflaufendem WasserEs ging schon dramatisch los.Das merkte auch diese Qualle, als sie sich am Strand wiederfand.. aber keine Angst, sie ist wenige Minuten später schon wieder mitgeschwappt wordenNachmittags um halb 4 kurz vor vollständiger Ebbe gabs dann kostenloses Peeling. Der Sand flog durch die Luft und hat sich überall festgesetzt. Ich war wie paniert. Im Strandkorb war es leider ziemlich ungemütlich.Baden war nur in einem kleine Abschnitt erlaubt und überwacht. Nach dem Abendessen um 19:00 war dann schon wieder auflaufendes Wasser, der Sand flog weiterhin. aber weiterhin dramatisch.Tolle Sache das so unmittelbar mitzuerleben!