Das ist der Hashtag, mit dem die Stadt Augsburg online die Unesco Bewerbung promotet.
Gestern war ich ein Mini Teil der Bewerbung Augsburgs für das Weltkulturerbe. Die Augsburger Wassertechnik rund um die Wassertürme am Roten Tor war nämlich Thema des nächsten Instawalks der Stadt Augsburg.
Die Wassertürme sind wirklich einzigartig. Mit ihrer Hilfe wurde die Oberstadt schon im Mittelalter mit Trinkwasser versorgt.
Lechwasser wurde für den Betrieb der Pumpen verwendet.
Das Trinkwasser aus dem Siebentischwald wurde in die Türme raufgepumpt und mit dem Druck aus der Höhe dann in die Stadt geschickt
hier gings rauf mit dem Trinkwasser
Das schwarze ist der stilisierte Wasserbehälter im kleinen Wasserturm.
kleiner und grosser Wasserturm
Kastenturm
Brunnenmeisterhaus im Handwerkerhof
hölzerne Wendeltreppe aus dem 17.Jahrhundert
und so sah unser Stadtbaumeister Elias Holl die Wasserversorgung.
putziges Detail. Mit Schwanenweiher
#Fliesstbeiuns