Brandfrisch aus der Stadt der Engel:
sorry… komm grad ned zum Bloggen… muss fotografieren…
Fotos von Augsburger Pflastersteinen und anderen schönen Dingen
Brandfrisch aus der Stadt der Engel:
sorry… komm grad ned zum Bloggen… muss fotografieren…
Heimfahrt von Frankfurt, bisserl Schlaf, Akkus laden, weitergings
Der Kurs hiess November rain…
Also stille Bilder im Herbst
oder eher doch goldener Herbst
Oder Laubfarben
Oder minimalistisch
Oder gspinnertes
Oder Versteckenten
Vergangenes
Oder einfach ROT
Es waren ja zwei Abende Light Nights.
Ja gleiches Programm, aber langweilig kann mir sowas nie werden.
Kennt ihr die?
Bunt ist schön
Die Kugel war dabei
Mit Schwesterkugel
Und Köpfhaus
Am Fuggerplatz war auch viel Licht
Und es war auch am Sonntag irre viel los
Viele rot grün weiße Herzen
Scheinwerfer machen schöne Sternchen
Gustls Tischdecken
Was war das vielseitig. Wahnsinn!
Auch fast ne Woche später komm ich ins Schwärmen.
Wie man hier im Blog verfolgen kann, fahre ich seit Jahren nach Berlin zum Festival of Lights.
Bunte Lichter und Bilder auf Gebäuden sind einfach toll
Oder auch Herzchen auf Menschen
Wenn Fassaden nachgezeichnet oder verfremdet werden, ist das besonders eindrucksvoll
Oder
Kann mich nicht entscheiden was das tollste ist
Oder
Manche haben ihr Lieblingsbild schnell gefunden
7,5 min Eindrücke, Bilder, Licht, Musik
Ja genau, das Festival of Lights hat sich revanchiert und ist als Light Nights nach Augsburg gekommen!
Und was sagt der Hausherr dazu?
Staunt und freut sich dass ganz Augsburg auf den Beinen war
Auch das Drum Rum ist grandios: Mit rot grün weissen Herzchen
Lichtskulpturen
Die Zirbelnuss fehlt auch nicht!
Einfach nur klasse!
.
Heidanei war das heut morgen ein Nebel. Eine wahre Freude!
so irre, dass der Gustl das Rathaus fast nicht mehr gesehen hat.
das Taxi vorsichtig über den Rathausplatz geschlichen ist
die Zwoier kann sich ja ned verfahren
aber Fussgänger
müssen aufpassen
der Merkur schaut auch unruhig
gut dass der Kö schön hell ist
hier ist keiner
hier auch nicht
äh hier? keine Ahnung
möglicherweise ist das mein ICE.. vielleicht.
Gestern abend auf dem Heimweg…
schwer bepackt mit allen möglichen Einkäufen
Musste mehrmals alles am Boden abgestellt werden
Weil der Himmel und
Die Farben und
Die ganze Stimmung
So sensationell waren
Bei Michi und Gustl auf dem Rathausplatz ist ganz nett was los heute
Den Gustl kennt ihr ja schon. Fremde nennen ihn Augustus, den römischen Kaiser.
Und der Michi heisst auf schwäbisch Turamichele und hat morgen, am 29.September Namenstag
Da steht er zu jeder vollen Stunde Aug in Aug mitm Gustl und die beiden freuen sich über die Kinder und Kind gebliebenen (hier!) mit ihren rot grün weissen Luftballonen
wenn der Michi seine „Arbeit“ getan hat, d.h. seinen guten Kumpel den roten Teufel gekitzelt hat, werden die Luftballone steigen gelassen
Das mögen die beiden am liebsten
Und es sind deutlich mehr als 99
aber dass manche Leute so dreist Werbung machen müssen… nenene
Seit letztem Donnerstag kann man in der Volkshochschule Augsburg eine grosse Auswahl meiner Augsburg Bilder bewundern.
Mehr unter http://www.afoefokus.com
Die Ausstellung hat den Untertitel „Bommel, Pyr und Freunde“
Auf drei Stockwerken gibt es Brunnenfiguren
die Fuggerei Serie
Strassenbahnen und der Kö
Nr. 28, der Verkaufsschlager bisher
Auch das Rathaus kommt nicht zu kurz
Mit und ohne Batschlach, der Augsburger Pfütze
Und auch mit dem Wochensieger der AZ
So warum haben alle Bilder Nummern? Weil mir die vhs die Möglichkeit bietet, die Bilder zu verkaufen.
Details und Preise unter http://www.afoefokus.com
Den besten Eindruck bekommt ihr aber direkt vor Ort.
Volkshochschule Augsburg Willy Brandt Platz
Wusstet ihr…
Dass das Zeughaus im Krieg unversehrt blieb
Und daher der Dachstuhl original aus dem Jahr 1607 ist
Erbaut von einem gewissen Elias Holl
Bekannt durch andere unscheinbare Gebäude, auf die man gucken kann
Dass der Dachstuhl 4 stöckig ist
Gut da hätt man drauf kommen können
Ganz oben
Unter der Zirbelnuss
Zwischenstockwerk
Dachstuhl with a view
Irre! Eben mal wieder WOW!
Augsburgs Wassermanagement ist seit 2 Wochen UNESCO Welterbe!
Das gehört gefeiert. Ein Highlight der Party ist eine geniale Videoprojektion auf dem Perlachturm.
Und weils so gut funktioniert hier das ganze als Video
Auch drum rum ist einiges geboten, eine Farbe dominiert dabei.