Es werde Licht – in der Heimatstadt

Kaum haben die Festival of Lights Leute in Berlin alles abgebaut, haben sie in Augsburg aufgebaut.

Am Wochenende waren die Lightnights, zum dritten Mal nach 2019 und 2021 gönnt sich Augsburg drei Abende voller Licht und Spektakel.

Machen wir uns gemeinsam auf eine kleinen Rundgang. Wir beginnen am Kö.

Ein buntes Wow am Kö.

Bewegte Bilder gegenüber. Ich fand die Exaktheit des Mappings hier besonders spektakulär.

Auf der Moritzkirche wurde es wild…

Im Schaezlerpalais eher bunt.

Nein nein, Rathausplatz lassen wir erst noch aus.

Wir gehen erst zum Herrn Fugger auf seinen Platz.

Bunte Lichter an den Häusern und auf dem Boden

Ums Eck am Martin Luther Platz wurde es dynamisch.

Bunte Lichtschläuche…

Kunstnebel, Technomusik…

Der Goldschmied war a bissle verschreckt.

So jetzt aber endlich ab auf den Rathausplatz

Perlach leicht selbstironisch mit Treppen.. Haha.. wenn man innen nicht mehr hochsteigen darf, sind sie jetzt halt aussen.

Auf dem Rathaus waren zwei verschiedene Videomappings zu sehen. Ein sehr grafisches Augsburg-Thema und eines mit Teneriffa Motiven (schöne Bilder als Werbung, die Gelegenheit der Querfinanzierung hat auch Berlin genutzt)

Mir haben es die beiden Augsburg-Statement Motive am meisten angetan (welche Überraschung). Hier das goldene Saal Motiv

Bevor ich es in meiner Begeisterung vergesse. Das Eckerle Haus war auch total schön beleuchtet

Und die Menschen gleich mit.

Am Freitag hat mir der Regen noch ein paar schön Tischbatschlachen (Pfützen für nicht-Augsburger) gezaubert.

Bäckerei Wolf bietet das Schaufenster für die Würfelspiegelung

Äh. Muss ich sagen, dass das mein Lieblingsmotiv war?

Eeeeeeyyyy bleibst du da!

Und was man da alles für herrlichen Blödsinn machen kann

Scrabble

Was sagte eigentlich Gustl dazu? Als Kaiser ist er ja nicht immer begeistert was da so um ihn rum passiert.

Seht ihr ihn lächeln? Licht und viele Leute mag er einfach.

Auch wenn er keine Hauptrolle gespielt hat…

…war er doch im Spotlight

Das Buch klappt zu, drei superschöne Abende sind vorbei, viele viele Augsburger sind gekommen und haben sich verzaubern lassen.

Und ich hab 1000 neue tolle Bilder aus 6 Stunden Lightnights. Gspinnerte natürlich auch.

Und ich schließe mit meiner Lieblingsmehrfachbelichtung

Schnee am Feiertag

Grau in grau wars die letzten Tage… kaum Licht und vor allem kein Schnee.

Der Wetterbericht sagt für den Dreikönigstag Schnee voraus. Jaja… werden sicher wieder genau 3 Flocken….

Ich schau um 6:30 aus dem Fenster. Ja herrjeh.. es schneit ernsthaft. Juhuuu. Dann gilt es keine Zeit zu verlieren. Um 7:00 steh ich auf der Strasse…

Unberührte Schneeflächen. Herrlich.

Es schneit wie verrückt…

Heim, Kamera trocknen, Schnee von der Jacke klopfen (ja das ist die richtige Reihenfolge!), Fotoausbeute besichtigen. Bin sehr zufrieden…

Und plane schon die nächste Tour.

Ich bleibe in meiner Hood, der Jakobervorstadt.

Die gute Frau in rot-pink kam wie gerufen. Vielen Dank!

Es schneit nur noch leicht, ist aber kalt genug, dass der Schnee auf Zäunen, Bäumen, Häusern liegen bleibt.

Nachmittags gings dann nochmal rauf in die Stadt.

Alles weiss…

Die Jungs tragen Mantel.

Die Türme Mützen

Und unten in der Vorstadt ist es weiterhin idyllisch

Ein herrlicher Tag und was für ein Timing, dass dieses Winterwonderland an einem Feiertag stattfand.

Ich bin erstaunlicherweise nach insg. 3h und 12km jetzt doch etwas müde und geh jetzt aufs Sofa…

Die Irre und der Nebel

Kennt ihr das? Man wacht frühmorgens auf und muss nur mal schnell aufs Klo. Auf dem Rückweg ins Bett guckt man einfach mal so aus dem Fenster. Soweit so gut.

Aber seid ihr schon mal 15 min später schnell schnell angezogen auf der Strasse gestanden und seid erst 2,5 h später wieder daheim gewesen?

So geschehen der Irren, äh mir.

Und das ganze nur weils da draussen so aussah.

Wir schreiben Samstag, 5:18.

Engel und Helden noch verschlafen

Herkules und Hydra noch vor der Morgentoilette

Und so stapft begleitet vom Klack Klack des Auslösers die Nebelsüchtige durch die Stadt, die für mindestens eine Stunde ganz allein ihr gehört. Herrlich. Flow erreicht…

Hier der Topshot des morgens

Ganz langsam kommt Leben in die Stadt. 6:30 blaue Stunde

Bahnhof ohne Pendler… Samstag halt

2,5 h später mit 6,9km in den Beinen und knapp 400 Bildern in der Kamera total erfüllt wieder daheim. Frühstück und Bilderernte…

———————————————————————————————

12 überwiegend faule Stunden später

Es ist dunkel, lecker Pizza und Gläschen Wein verdrückt. Ich schlappe am Fenster vorbei …

5 min später steh ich auf der Strasse.

Der Nebel ist noch stärker als am morgen.

Und… abends sind unsere Prachtbauten beleuchtet.

Herrjeh ist das schön… noch schöner

Und plötzlich ein lautes Räuspern… in breitem Augsburgerisch beginnt er eine grosse Rede an die Bürger seiner Stadt. Irgendwas von gruseligem Fussball, Maskenpflicht, zuviel Kränen in der Stadt, Aufpassen, Gesundbleiben und zefix wenn dieses Geklicke hinter ihm nicht bald aufhört…

Ok, ich glaube das ist jetzt mehr meine Erschöpfung und Müdigkeit… ich vermute er hat doch nichts gesagt.

Aber sieht er nicht so aus als ob er gleich loswettert?

Gut Nacht Gustl. Und gesund bleiben!

Free Lightshow

Eigentlich… (damit beginnen viele gute Geschichten) wollt ich a bisserl den frisch aufgedeckten Augustusbrunnen fotografieren und dann an den Kö weiter. Bin früh aufgewacht und schon kurz nach 5 auf der Strasse gestanden.

Dann kam um 5:30 so ein Wolkenband hinter dem Perlach rauf. In hübschem lila.

Hab ein bisschen unscharf rumgespielt in der blauen Stunde.

Und dann so ab kurz vor 6:00

Wurde es Schwarz Rot Gold

Gustl vor pink orange

Perlach vor allen Farben

Ein irres Lichtspektakel.

Es galt mal wieder: der frühe Fotograf fängt das Hammerbild

Light Nights – nicht sattsehbar

Es waren ja zwei Abende Light Nights.

Ja gleiches Programm, aber langweilig kann mir sowas nie werden.

Kennt ihr die?

Bunt ist schön

Die Kugel war dabei

Mit Schwesterkugel

Und Köpfhaus

Am Fuggerplatz war auch viel Licht

Und es war auch am Sonntag irre viel los

Viele rot grün weiße Herzen

Scheinwerfer machen schöne Sternchen

Gustls Tischdecken

Was war das vielseitig. Wahnsinn!

Auch fast ne Woche später komm ich ins Schwärmen.

so ein irrer Nebel

Heidanei war das heut morgen ein Nebel. Eine wahre Freude!

so irre, dass der Gustl das Rathaus fast nicht mehr gesehen hat.

das Taxi vorsichtig über den Rathausplatz geschlichen ist

die Zwoier kann sich ja ned verfahren

aber Fussgänger

müssen aufpassen

der Merkur schaut auch unruhig

gut dass der Kö schön hell ist

hier ist keiner

hier auch nicht

äh hier? keine Ahnung

möglicherweise ist das mein ICE.. vielleicht.

Another Wow!

Wusstet ihr…

Dass das Zeughaus im Krieg unversehrt blieb

Und daher der Dachstuhl original aus dem Jahr 1607 ist

Erbaut von einem gewissen Elias Holl

Bekannt durch andere unscheinbare Gebäude, auf die man gucken kann

Dass der Dachstuhl 4 stöckig ist

Gut da hätt man drauf kommen können

Ganz oben

Unter der Zirbelnuss

Zwischenstockwerk

Dachstuhl with a view

Irre! Eben mal wieder WOW!