Es werde Licht – in der Heimatstadt

Kaum haben die Festival of Lights Leute in Berlin alles abgebaut, haben sie in Augsburg aufgebaut.

Am Wochenende waren die Lightnights, zum dritten Mal nach 2019 und 2021 gönnt sich Augsburg drei Abende voller Licht und Spektakel.

Machen wir uns gemeinsam auf eine kleinen Rundgang. Wir beginnen am Kö.

Ein buntes Wow am Kö.

Bewegte Bilder gegenüber. Ich fand die Exaktheit des Mappings hier besonders spektakulär.

Auf der Moritzkirche wurde es wild…

Im Schaezlerpalais eher bunt.

Nein nein, Rathausplatz lassen wir erst noch aus.

Wir gehen erst zum Herrn Fugger auf seinen Platz.

Bunte Lichter an den Häusern und auf dem Boden

Ums Eck am Martin Luther Platz wurde es dynamisch.

Bunte Lichtschläuche…

Kunstnebel, Technomusik…

Der Goldschmied war a bissle verschreckt.

So jetzt aber endlich ab auf den Rathausplatz

Perlach leicht selbstironisch mit Treppen.. Haha.. wenn man innen nicht mehr hochsteigen darf, sind sie jetzt halt aussen.

Auf dem Rathaus waren zwei verschiedene Videomappings zu sehen. Ein sehr grafisches Augsburg-Thema und eines mit Teneriffa Motiven (schöne Bilder als Werbung, die Gelegenheit der Querfinanzierung hat auch Berlin genutzt)

Mir haben es die beiden Augsburg-Statement Motive am meisten angetan (welche Überraschung). Hier das goldene Saal Motiv

Bevor ich es in meiner Begeisterung vergesse. Das Eckerle Haus war auch total schön beleuchtet

Und die Menschen gleich mit.

Am Freitag hat mir der Regen noch ein paar schön Tischbatschlachen (Pfützen für nicht-Augsburger) gezaubert.

Bäckerei Wolf bietet das Schaufenster für die Würfelspiegelung

Äh. Muss ich sagen, dass das mein Lieblingsmotiv war?

Eeeeeeyyyy bleibst du da!

Und was man da alles für herrlichen Blödsinn machen kann

Scrabble

Was sagte eigentlich Gustl dazu? Als Kaiser ist er ja nicht immer begeistert was da so um ihn rum passiert.

Seht ihr ihn lächeln? Licht und viele Leute mag er einfach.

Auch wenn er keine Hauptrolle gespielt hat…

…war er doch im Spotlight

Das Buch klappt zu, drei superschöne Abende sind vorbei, viele viele Augsburger sind gekommen und haben sich verzaubern lassen.

Und ich hab 1000 neue tolle Bilder aus 6 Stunden Lightnights. Gspinnerte natürlich auch.

Und ich schließe mit meiner Lieblingsmehrfachbelichtung

Es werde Licht – in der Hauptstadt

Visions of our Future. Das war das diesjährige Motto des Festival of Lights in Berlin.

Weniger Standorte, viel energiesparende LED-Beleuchtung und ein paar besondere Lichtskulpturen. Jedes Jahr erfindet sich das Festival ein bißchen neu.

Aber erstmal das Brandenburger Tor, wie immer das Highlight

Und das ganze Wochenende hat der Vollmond begleitet.

Immer beeindruckend zum Zusehen, aber fotografisch wenig ergiebig. Videomapping auf dem Fernsehturm

Besonders gut gefallen haben mir die Lichtskulpturen.. ob hier leuchtend…

… Oder Draht durch Schwarzlicht zum Leuchten und Leben gebracht.

Flatter

Soooo süss… Und die Maus sieht auch bei Tag gut aus

Am Lustgarten flogen Fantasiefiguren rum

Leuchtschwäne (die total spooky ruckartig den Kopf drehen)

Die Schnecke war überlebensgross und hat sich glücklicherweise nicht bewegt.

Die Drei gut beleuchtet auf der Parkbank.

Wie immer mein Fazit. Geniale Lichtshows! Tolle Ideen der Videokünstler und die Skulpturen waren genial. Mehr davon!

Light Nights – nicht sattsehbar

Es waren ja zwei Abende Light Nights.

Ja gleiches Programm, aber langweilig kann mir sowas nie werden.

Kennt ihr die?

Bunt ist schön

Die Kugel war dabei

Mit Schwesterkugel

Und Köpfhaus

Am Fuggerplatz war auch viel Licht

Und es war auch am Sonntag irre viel los

Viele rot grün weiße Herzen

Scheinwerfer machen schöne Sternchen

Gustls Tischdecken

Was war das vielseitig. Wahnsinn!

Auch fast ne Woche später komm ich ins Schwärmen.

Light Nights Augsburg

Wie man hier im Blog verfolgen kann, fahre ich seit Jahren nach Berlin zum Festival of Lights.

Bunte Lichter und Bilder auf Gebäuden sind einfach toll

Oder auch Herzchen auf Menschen

Wenn Fassaden nachgezeichnet oder verfremdet werden, ist das besonders eindrucksvoll

Oder

Kann mich nicht entscheiden was das tollste ist

Oder

Manche haben ihr Lieblingsbild schnell gefunden

7,5 min Eindrücke, Bilder, Licht, Musik

Ja genau, das Festival of Lights hat sich revanchiert und ist als Light Nights nach Augsburg gekommen!

Und was sagt der Hausherr dazu?

Staunt und freut sich dass ganz Augsburg auf den Beinen war

Auch das Drum Rum ist grandios: Mit rot grün weissen Herzchen

Lichtskulpturen

Die Zirbelnuss fehlt auch nicht!

Einfach nur klasse!

.

Traditionen muss man pflegen

Und so bin ich dieses Jahr wieder beim Festival of lights in Berlin

Zum 15. Mal und noch grösser und gigantischer

Zur Eröffnung kam ein alter Bekannter

Ich bin bereit:

Das Motto ist Lights of Freedom zum 30. Jahrestag des Mauerfalls

ein neues Highlight diesmal

Riesenprojektion an der James Simon Galerie

Evolution of Mankind ist das Motto dort.

und auch der Jubilar darf nicht fehlen

der 50jährige, weiterhin sind dort die Projektionen schwer zu fotografieren

und wenn man clever ist, hat man das passende Schuhwerk an

Auch immer wieder sehr fotogen, der Dom

Das Bodemuseum mit dem Wasser hat auch was.

Und Wasserfälle an Häusern sind eh immer cool

Leider diese Jahr nur statisch beleuchtet, der Potsdamerplatz

Sonntag in Berlin

Am Sonntag hab ich mir erstmal den Hauptbahnhof vorgenommen. Und ja ohne Gepäck und Hektik beim Gleiswechsel ist er ganz ansehnlich.

ganz oben die Ost-West Achse

nach Osten spitzelt der Turm

gibts Aussicht auf die Regierung

Kurve am Gleis

Warteplatz in der Sonne

etwas tiefer im Bauch des Bahmhofs die Nord-Süd Achse

keine Ahnung wieviel Ebenen es sind.

es geht permanent auf und ab

verlieren sollte man sich da nicht.

Aber ich bin nur am Bahnhof rumgestapft sondern auch Zug gefahren.

Potsdam war das Ziel.

Und dort das Museum Barberini mit der Gerhard Richter Ausstellung.

Klar Linien dürfen nicht fehlen

Aber mein Highlight waren die 7 Glasscheiben namens Kartenhaus, die mit Durchsicht, Spiegelung und Fensterschatten tausend verschiedene Ansichten bilden.

nachdem das einzige „echte“ in Potsdam diese Säulenreihe ist

gings schnell zurück nach Berlin

Das Futurium wollte fotografiert werden

viel Spiegelungen

und Strukturen.

Zum Sonnenuntergang gings auf die Hoteldachterasse

Reichstag glitzert

die neue Skyline am Bahnhof Zoo

Teufelsberg

Aber fällt euch was auf? Skyline Fotos ohne Kräne

Abends dann zum Finale des Festival of Lights gabs zwei besondere Kräne

Kran in lila

Kran auf dem Turm.

Meine Best of Turm